Online-Studium auf Probe
|Im kommenden Wintersemester bieten die staatlichen Fachhochschulen Kiel, Lübeck und Westküste (Heide) die Möglichkeit, kostenlos, unkompliziert und unter Realbedingungen auszuprobieren, was es bedeutet, ein Hochschulstudium online zu absolvieren.
Der Hintergrund ist ein gemeinsames Projekt dieser Hochschulen mit der Kurzbezeichnung LINAVO. In dessen Rahmen entwickeln die Hochschulen aktuell vier neue Online-Studiengänge. Abgesicherte Termine für den Start dieser neuen Online-Studiengänge gibt es noch nicht, ABER: Die drei Hochschulen bieten vorab und NUR im WS 2014/15 insgesamt 29 der bereits neu entstandenen Online-Module zur kostenlosen Weiterbildung an. Davon stammen 14 Online-Module aus dem Bereich Maschinenbau, 6 Online-Module aus dem Bereich Tourismusmanagement, 6 Online-Module aus dem Bereich Food-Processing, 3 Online-Module aus dem Bereich Maritime Wirtschaft.
- Gestaltung und Beurteilung von Fertigungsverfahren
- IT als Teil Wertschöpfungskette
- Objektorientierte Programmierung mit JAVA
- Vom Einmassenschwinger bis zu komplexen Schwingungssystemen
- Funktionsgerechter Einsatz von Elementen und Verbindungen
- Mathematische Methoden in der Technischen Mechanik
- Anwendung mathematischer Methoden auf technische Fragestellungen
- Konstruktionsmethodische Arbeitsweisen und Kreativtechniken
- Physik und Chemie – wichtige Bausteine im Maschinenbau
- Wie funktioniert ein Thermostat und was treibt einen Rotor an – Grundlagen elektrischer Maschinen und Anlagen
- Technical English in Mechanical Engineering
- Stoffe – Energien – Transmissionen – Grundlagen der Wärmelehre
- Eigenschaften und Verarbeitung konstruktionsrelevanter Materialien
- Methoden und Prozesse der Forschungsarbeit
- Controlling, Investition und Finanzierung als Managementaufgabe
- Theoretische und praktische Aspekte des E-Tourismus
- Erfolgreiches Marketing für touristische Destinationen und Dienstleistungen
- Synergieeffekte nutzen und Wettbewerbsvorteile erzielen
- Mit qualitativen und quantitativen Methoden zum Verständnis touristischer Märkte
- Unternehmens- und Organisationsentwicklung als Managementaufgabe
- Lebensmittelhygiene und Chemie – Grundbausteine Food Processing
- Mechanische und thermische Lebensmittelverfahrenstechnik
- Qualitäts- und Umweltmanagement in der Lebensmittelindustrie
- Die Grundlagen guten Marketings
- Identify and solve ethical Problems
- Being successful in a global e-commerce world
- Planung, Koordination und Kontrolle der Güterflüsse
- Internationalisierung und interkulturelle Kommunikation – wichtige Bestandteile der Seeverkehrswirtschaft
- Buiness know how for the Maritime Industry